Raumluftmessungen
Fertighaus

Die Erfahrung lehrt, dass Fertighäuser älterer Bauart der Baujahre bis 1981 häufig gewisse Auffälligkeiten aufweisen im Hinblick auf das Vorkommen bestimmter Geruchs- und Schadstoffe. Die Auffälligkeiten sind dennoch sehr unterschiedlicher Qualität, überraschenderweise sogar bei Fertighäusern der gleichen Bauart und des gleichen Herstellers.
Die Messwerte reichen von „unauffällig“ bis hin zu Werten, die eine gesundheitliche Bedenklichkeit erwarten lassen. Bezogen auf die bekannte Geruchsbildung (Chloranisole) reicht das Spektrum von „keine Geruchsbildung“ bis hin zu einer Geruchsintensität, die als extrem einzustufen ist. Insofern sind pauschale Vorhersagen unseriös. Qualifizierte Raumluftmessungen sind unumgänglich, um eine belastbare Beurteilung der raumlufthygienischen Verhältnisse vornehmen zu können.