Fertighaus sanieren:
Mehr Wohnraum dank Hausanbau
Es gibt viele Gründe, die eine Wohnraumerweiterung notwendig machen. Sei es, dass zum Beispiel die Kinder mehr Raum brauchen oder die Eltern einziehen. Vielleicht möchten Sie aber auch einen Teil Ihres Fertighauses vermieten oder es für den eigenen Lebensabend altersgerecht umgestalten? Mit einem Hausanbau schaffen Sie mehr Platz, steigern den Wert Ihres Fertighauses und gleichzeitig auch Ihre Wohnqualität.
Unsere renopan®-Fertighausspezialisten kennen sich aus! Lassen Sie sich über alle Möglichkeiten kompetent beraten und zeigen, wie sich ein Haus von innen und außen wunschgemäß verwandeln lässt.


Welche Möglichkeiten zur Wohnraumerweiterung im Fertighaus gibt es?
Ein fachgerechter Hausanbau sorgt für mehr Platz, für mehr Nutzungsmöglichkeiten und für größere und modernere Räume. Ein Fertighaus kann auf diese Weise optimal an neue, geänderte Bedürfnisse angepasst werden. Eine Wohnraumerweiterung ist in einem Fertighaus jedoch auf vielfältige Weise möglich. Klassisch sind ein Hausanbau zur Vergrößerung des Wohnzimmers in Richtung der Terrasse, zum Beispiel durch einen Wintergarten, oder eine Hausverlängerung in Richtung des Giebels. Mehr Wohnraum kann aber beispielsweise auch durch den Anbau eines Erkers im Wohnbereich oder einer Dachgaube geschaffen werden.
Fertighaus-Anbau: Möglichkeiten im Überblick
- Wohnraumerweiterung / Hausverlängerung (typischerweise in Giebel-Richtung)
- Anbau eines Wintergarten (Wohnzimmererweiterung)
- Dachaufstockung
- Einbau von Dachgauben
- Anbau eines Erkers
Hausanbau an ein Fertighaus geplant? Bitte nur mit Fertighausspezialisten!
Um den neuen Anbau fachmännisch an das „alte“ Haus anzuschließen und die Statik des Hauses entsprechend zu berücksichtigen, ist spezielles Know-how über Holz- und Fertigbau erforderlich. So sollte der Hausanbau zum Beispiel immer passend zur Konstruktion des Fertighauses in Holzbaurahmenbauweise erfolgen. Die renopan®-Fachbetriebe setzen dabei auf wärmegedämmte, ökologische und wohngesunde Materialien und Systeme.
Gut zu wissen: Viele Fertighauserweiterungen sind sowohl vom planerischen als auch bautechnischen Anspruch mit einem kompletten Neubau zu vergleichen. renopan®-Fachbetriebe bieten diese Leistung schlüsselfertig – auch mit Haustechnik – an.
Braucht man eine Baugenehmigung für einen Fertighausanbau?
Je nach Bundesland variiert die Notwendigkeit von Baugenehmigungen. Deshalb empfiehlt sich grundsätzlich für jede bauliche Maßnahme zuerst der Gang in die örtliche Baubehörde. Eine Wohnraumerweiterung durch einen Hausanbau ist in der Regel aber immer genehmigungspflichtig. Zum Beispiel ist immer ein Mindestabstand zum Grundstück des Nachbars einzuhalten.
An wen Sie sich wenden müssen, finden Sie über die Landesbauordnung heraus. Nun gilt es zu erfragen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist und welche Bauvorlagen Sie einreichen müssen. Sie möchten Unterstützung bei der Beantragung? Gern hilft Ihnen der renopan®-Fachbetrieb vor Ort bei allen Fragen rund um den Bauantrag. Am besten Sie legen gleich Ihr ganzes Projekt in die Hände unserer Fertighaus-Spezialisten. Sie finden keinen Partner in Ihrer Region? Dann wenden Sie sich direkt an uns!