Effizienzhaussanierung
Die Effizienzhaussanierung ist besonders bei älteren Fertighäusern eine ausgezeichnete Möglichkeit, Energiekosten zu senken und gleichzeitig von staatlichen Förderungen zu profitieren. Mit Energieeinsparungen von bis zu 60 % wird die Sanierung schnell rentabel, während sie den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigert.
Was ist eine Effizienzhaus-Stufe?
Bei der Effizienzhaussanierung wird das gesamte Gebäude energetisch betrachtet. Anhand von Effizienzhaus-Stufen wird die Energieeffizienz bewertet. Die Effizienzhaus-Stufe errechnet sich aus Energiebedarf des Gebäudes und aus der Wärmedämmung der Gebäudehülle: Je niedriger die Zahl, desto geringer der Energieverbrauch – und desto höher die Förderung.
So wird aus Ihrer Immobilie ein Effizienzhaus?
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie aus ihrem alten Fertighaus ein echtes Effizienzhaus machen:
• Moderne Dämmung für Fassade, Dach und Keller
• Austausch von Fenstern, Türen und Rollläden zur Reduzierung von Wärmeverlusten
• Effiziente Haustechnik wie Wärmepumpen oder Lüftungssysteme
• Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- oder Photovoltaikanlagen
Individuelle Lösungen für maximale Effizienz
Da jedes Gebäude einzigartig ist, sind individuelle Sanierungskonzepte entscheidend. Ein maßgeschneidertes energetisches Gesamtkonzept berücksichtigt die spezifischen Gegebenheiten Ihres Hauses und optimiert die Effizienz und Fördermöglichkeiten.
Ähnliche Themen