Fertighaus umbauen & sanieren: Grundrissänderung für mehr Wohnkomfort
Sie besitzen ein altes Fertighaus, doch die Raumaufteilung ist ungünstig? Die Raumplanung von damals kann heute optisch, aber auch praktisch ein Problem darstellen. Wer es jedoch heller und moderner möchte, von größeren Räumen träumt oder ein zusätzliches Zimmer für den Nachwuchs braucht, der kann sich mit einer Grundrissänderung seines Fertighauses diese Wünsche erfüllen. Ein Fertighaus professionell umzubauen, erfordert jedoch spezielles Know-how.
Dieses Know-how besitzen unsere renopan®-Fachbetriebe, die mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und ihrem Fachwissen über Konstruktion und Statik aller Fertighaustypen alle Formen von Umbauten umsetzen können.


Fertighaus umbauen und Wohnraum erweitern
Viele Fertighausbesitzer wünschen sich im Zuge einer Modernisierung mehr Wohnkomfort. Denn kleine, enge Räume, die in einer früheren Grundriss-Planung vielleicht einmal sinnvoll waren, stören jetzt. Stattdessen geht der Trend zu offenen Wohn-Essbereichen oder einer Vergrößerung von Wohn- oder Badezimmer. Doch auch Barrierefreiheit ist im Zusammenhang mit einer Wohnraumerweiterung ein wichtiges Thema: Kaum ein Fertighaus aus den 70ern bietet seniorengerechte Raumzuschnitte und Handlungsbedarf entsteht. In solchen Fällen ist eine Grundrissänderung eine gute Lösung.
Grundriss im Fertighaus verändern und mit Anbau kombinieren
Die Raumzuschnitte in einem Fertighaus zu verändern und umzubauen bedeutet meist: Wände einreißen! Ist der neue Grundriss optimal geplant und es mangelt dennoch an Platz, gibt es dazu noch die Möglichkeit eines Fertighausanbaus. Deshalb werden Grundrissänderungen auch sehr häufig in Kombination mit größeren oder kleineren Anbauten vorgenommen, etwa mit dem Anbau eines Erkers, einer Dachgaube oder einer Wintergartens.
Grundrissänderung im Fertighaus? Bitte nur mit Statiker!
Wenn Sie auf eigene Hand Ihr altes Fertighaus umbauen möchten, müssen Sie auf einiges achten. Denn so ein Umbau birgt auch Gefahren. Eine nicht tragende Wand zu entfernen, ist noch das kleinste Problem – sofern bekannt ist, welche Wände bedenkenlos eingerissen werden können. Eine tragende Wand zu entfernen, kann dagegen schnell gefährlich werden. Denn auf tragenden Wänden ruht die Last oberer Stockwerke und des Daches. Wer eine solche Wand ohne Statik-Überprüfung einreißt, bringt mitunter Decken und Dach gleich mit zum Einsturz. Deshalb ist das Hinzuziehen eines Statikers unerlässlich. Hier sollten Sie keinesfalls am falschen Ende sparen. Unsere renopan®-Fertighausspezialisten kennen Konstruktion und Statik vieler Fertighaustypen und bauen Ihr Fertighaus professionell um. Mit einem renopan®-Fachbetrieb werden direkt vor Ort alle möglichen Grundrissänderungen einzelfallbezogen besprochen. So stellen wir sicher, dass die zukünftige Wohnqualität optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst wird.
Sie haben Fragen oder finden keinen renopan®-Fachbetrieb in Ihrer Region? Dann wenden Sie sich an unseren renopan®-Kundenservice! Wir helfen Ihnen gerne weiter.