Brandschäden
Sanierung Fertighaus
Brandschäden am Fertighaus können vielfältig sein. Denn neben der Zerstörungskraft des Feuers selbst verursachen die Rußbeaufschlagungen an Fenstern, Türen und Fußboden, die Rauchgaskondensate sowie das Löschwasser und die Pulverlöschmittelreste hohen Sanierungsbedarf.
Bei einer Brandschadensanierung am Fertighaus werden rußgeschädigte Gebäudeteile zunächst entfernt. Ein renopan-Fertighausspezialist stellt anschließend das Holzständerwerk des Hauses unter Berücksichtigung der Statik wieder her und erneuert so alle vom Brand zerstörten Wände. Mitunter kann es auch erforderlich werden, ein Gebäude nach einem Brand komplett zu entkernen. Grundlage aller Sanierungsschritte ist immer ein individuell erstelltes Sanierungskonzept vom Fertighausfachmann.
Der renopan-Fachbetrieb vor Ort hilft dem Hauseigentümer gern bei allen Fragen rund um den Versicherungsschaden sowie bei allen erforderlichen Abstimmungen mit der zuständigen Versicherung über die Schadensregulierung.


Fertighauskomplettsanierung vorher/nachher - siehe Schieberegler